Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Grußwort
  • Anstich
  • Programm
    •  
    • Mittwoch
    • Donnerstag
    • Freitag
    • Samstag
    • Sonntag
    •  
  • Speisen und Getränke
  • Bierzelt
    •  
    • Tischreservierung
    •  
  • Schausteller und Attraktionen
  • Anfahrt
  • Kontakt
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Grußwort

Liebe Gäste des Ergoldinger Volksfestes aus Nah und Fern,


ich begrüße Sie  ganz herzlich zu fünf unterhaltsamen und abwechslungsreichen Tagen Ergoldinger Volksfest mit


•    bunter Unterhaltung
•    musikalischen Schmankerln
•    süffigem Bier
•    schmackhaftem Essen
•    viel Spaß mit attraktiven Fahrgeschäften und
•    zahlreichen weiteren interessanten Angeboten.

 

Im Jahr 2015 haben wir unserem traditionellen Ergoldinger Volksfest ein neues modernes und charmanteres Flair gegeben. Seitdem arbeiten wir ständig daran, unser Fest für Sie interessant zu gestalten. Gerne präsentieren wir Ihnen auf unsere Homepage das aktuelle Programm.

 

Unsere Festwirtsfamilie Michaela und Christian Krämmer sind für die gelungene Verköstigung unserer Gäste zuständig. Das schmackhafte, appetitlich servierte Essen und die zünftigen Brotzeiten für große und kleine Gourmets stellen jeden Gaumen zufrieden.  Über die  aufmerksamen Servicekräfte, die fröhlich, gut eingeschenkte Maßkrüge mit Märzenbier und Radler sowie alkoholfreie Durstlöscher der Schlossbrauerei Hohenthann an den Tisch bringen, herrscht einhellig Begeisterung.  Wer lieber dem Weißbiergenuss in stimmiger Umgebung den Vorzug gibt, der kann zur zünftigen Hüttengaudi in die Erdinger Urweiße-Hütt´n gleich nebenan einkehren.

 

Wenn der Mai seinen Ruf als Wonnemonat hält, dann ist es natürlich eine pfunds Sach´, auf der Holzveranda vor dem Zelt einen Platz zu ergattern. Da scheut auch die zünftige Blasmusik keine Mühen und wandert ebenfalls ins Freie um Sie gut zu unterhalten.

 

Besuchen Sie das Fest an dem für Sie passenden „Thementag“ wie Tag der Behörden, Vereine, dem Familien – oder Seniorennachmittag oder genießen Sie und Ihre Familie spontan einen „Küchendienst freien“ Sonntagmittag. Unser spezieller Tipp an die Herren der Schöpfung: Am Donnerstag ist Christi-Himmelfahrt (Vatertag!).

 

Ich bedanke mich bei den Schaustellern, die zu unseren Volksfestterminen bereits seit Jahren nach Ergolding reisen, bei der Festwirtfamilie Krämmer, bei der Schloßbrauerei Hohenthann und beim Erdinger Weißbräu, den Party- und Stimmungsbands und allen an der Organisation und Durchführung Beteiligten, die gemeinsam zum Gelingen dieses Festes beitragen.

 

Lassen Sie sich in Stimmung bringen. Ein Besuch ist unser Ergoldinger Volksfest allemal wert und wir freuen uns auf Sie als Gäste!

 

       Bis demnächst grüßt Sie herzlichStrauß Grußwort
       Ihr

Chef Unterschrift

 

   

 

 

 

      Andreas Strauß
      Erster Bürgermeister

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Kontakt

Markt Ergolding

Lindenstraße 25

84030 Ergolding

0871/76030

 

Auf Ihr Kommen freuen sich

Krämmer Festzeltbetriebe

Erdinger Weissbräu

Hohenthanner Schlossbrauerei

Markt Ergolding